Am Sonntag, den 13. Dezember, haben Bund und Länder in Deutschland den nächsten harten Lockdown beschlossen, um die steigenden Corona-Infektionszahlen in den Griff zu bekommen. Die Konsequenzen für den Einzelhandel sind riesig: Von Mittwoch, den 16. Dezember, bis einschließlich Sonntag, den 10. Januar, bleiben die Geschäfte, die nicht systemrelevant sind, geschlossen.
Um die damit einhergehenden Umsatzverluste so gering wie möglich zu halten und auf den letzten Metern vor dem Fest noch vom Weihnachtsgeschäft zu partizipieren, ist der eigener Web-Auftritt von enormer Bedeutung. Digitale Trends, die in den vergangenen Jahren nicht mitgegangen worden sind, müssen spätestens jetzt aufgeholt werden, um online den Umsatz zu machen, der im Direktgeschäft auf der Strecke bleiben wird.